Bauchgefühl ist die beste Strategie
Okt 20, 2023
Die geheime Zutat
Warum immer Liebe besser ist als Vernuft.
Mit einem Kribbeln im Bauch fängt es an.
Wo die Liebe hinfällt, ist nicht vorhersehbar, sagt man.
„Eine Marke ist das Bauchgefühl über ein Produkt oder eine Dienstleistung.“ – sagt Marty Neumeier
Der Versuch, ein Bauchgefühl zu erklären, ist beinahe so unmöglich wie die Künstliche Intelligenz. Beide greifen auf Unmengen an Informationen zu und werten sie blitzschnell aus. Bei beiden entzieht sich der Mechanismus unserer Kenntnis.
Ungünstig für Marketingverantwortliche ist, dass sie dieses Bauchgefühl geplant, sozusagen beruflich herbeiführen sollen.
Wer einmal versucht hat, jemanden verliebt zu machen, ahnt die Schwierigkeiten dieses Unterfangens.
Natürlich ist es hilfreich, wenn man gut aussieht und noch eine schicke Verpackung drumherum macht. Nur gibt es zum Glück geteilte Meinungen dazu, was gutes Aussehen bedeutet. Außerdem kommt irgendwann der verpackungslose Moment der Wahrheit.
Dass es andererseits allein nach den inneren Werten, dem Charakter, geht, ist eine schöne Illusion, mag es auch oberflächlich klingen.
Gut kommunizieren zu können, ist auch sicher hilfreich.
Alles zusammen schon die halbe Miete.
Was macht aber eine Marke wirklich liebenswert?
Da ich für eine recht bekannte Marke arbeite, darf ich mir diese Frage schon mal stellen.
Nun könnte man natürlich sagen, muss denn überhaupt und unbedingt Liebe im Spiel sein? Sicher ist zu diskutieren, ob eine Partnerschaft auf Basis rationaler Entscheidungen dauerhaft besser verläuft als eine, die auf vielen Schmetterlingen beruht.
Der Idealweg liegt im Marketing wie in der Liebe dazwischen: Am besten beides.
Schön UND praktisch.
Ehrlich UND aufregend. Klar UND geheimnisvoll. Verlässlich UND lässig.
Klug UND trotzdem nicht zu ernsthaft.
Wertvoll UND trotzdem nahbar.
Vernünftig UND verrückt.
Quasi perfekt, aber mit kleinen Unzulänglichkeiten.
Klarheit, Authentizität und …. ein wenig aufregendes Mysterium als geheime Zutat.
Die Poesie, aus der die Geschichten gemacht sind, die eine Marke umwehen. Das Unerforschte, das es zu entdecken gilt. Die Geschichten, die deine Lieblingsmarke über sich erzählt und damit eigentlich über dich.
Denn Menschen lieben das Gefühl, das sie haben, wenn sie bei dir sind – die Person, die sie dann sind. Im Brandingsinn macht sie die Emotion glücklich, die das Produkt in ihnen auslöst.
Ein wenig geheimnisvoll und eigenständig sollte man also immer bleiben, sonst ist das Kribbeln im Bauch schnell weg, aber nicht im Sinne von unberechenbar. Das wäre zickig, anstrengend und verwirrend. Intuition und
Einfühlungsvermögen machen gutes Branding aus. Liebe zum Detail genauso wie der übergreifende Blick zum Wert des Angebotes selbst, weil eben schnell herauskommt, wenn nur Verpackung und Look gut sind, das Produkt aber nichts fürs Leben.
Einer Marke helfen feste Werte und Grenzen als Leitbild, sowie präzise Angaben zu Äußerlichkeiten und fürs Kribbeln:
In Strategie gegossenes Bauchgefühl.
Kathleen Scheurer


Das Geheimnis liebenswerter Lösungen.
Das Geheimnis liebenswerter Lösungen Wo ist die Verbindung zwischen Marketing und Liebe? Auf dem TEDx Event der HHL in Leipzig am Juni 2023, durfte ich für 18 Minuten meine Gedanken zum Thema „Breaking Surfaces - Oberflächen Durchbrechen“ teilen. Hier ist eine...

The Secret of Discovering Surprisingly Lovable Solutions
The Secret of Discovering Surprisingly Lovable Solutions and where is the connection between marketing and love? Sharing my thoughts on the topic “BREAKING SURFACES” on HHL's TEDx event in Leipzig, June 9th, 2023. Here's an extended version of my talk.Hey, how...

Die wichtigste Eigenschaft für Innovation
Warum wir den Schirm immer falsch halten. Walter hat Recht - und auch ein bisschen nicht. Nach einem Vortrag gehalten auf einem Rhetorik-Event mit Michael Ehlers und Jochen Schweizer in München, August 2021. Wenn ich auf die Rednerbühne gehe und und mit dem...